Schwierigkeiten einfach meistern
Nicht jeder Konflikt lässt sich auflösen. Aber die meisten Konflikte lassen sich klären. Gerade beruflich kommt es dabei auf die Gesprächsführung an: um konstruktiv weiterzukommen.
Schwierigkeiten einfach meistern
Nicht jeder Konflikt lässt sich auflösen. Aber die meisten Konflikte lassen sich klären. Gerade beruflich kommt es dabei auf die Gesprächsführung an: um konstruktiv weiterzukommen.
Bis hierhin und nicht weiter? Erfolgreich deeskalieren
Unzufriedenheit und emotionale Reaktionen sind in Beratungssituationen nicht selten. Lernen Sie, professionell mit Gefühlsausbrüchen und Kontrollverlust umzugehen.
Für Führungskräfte, Fachkräfte in der Beratungsarbeit, Beschäftigte an Service-Stellen und Lehr- und Betreuungspersonal.
- Haltung reflektieren
- Aktives Zuhören
- Positive Signale setzen
- Interkulturell agieren
- Zielführend deeskalieren
Bis hierhin und nicht weiter? Erfolgreich deeskalieren
Unzufriedenheit und emotionale Reaktionen sind in Beratungssituationen nicht selten. Lernen Sie, professionell mit Gefühlsausbrüchen und Kontrollverlust umzugehen.
Für Führungskräfte, Fachkräfte in der Beratungsarbeit, Beschäftigte an Service-Stellen und Lehr- und Betreuungspersonal.
- Haltung reflektieren
- Aktives Zuhören
- Positive Signale setzen
- Interkulturell agieren
- Zielführend deeskalieren
Keine Angst vor schwierigen Gesprächen
Ablehnung formulieren, Personalgespräche führen, Kritik äußern oder darauf reagieren – nutzen Sie konstruktive Gesprächstechniken, um schwierige Inhalte zu kommunizieren.
Für Führungskräfte, Fachkräfte in der Beratungsarbeit oder an Service-Stellen und Lehrkräfte in der Bildungsarbeit.
- Wertschätzend formulieren
- Klarheit und Achtsamkeit kombinieren
- Grenzen wahren, Grenzen setzen
- Interkulturell agieren
- Nonverbal kommunizieren
Keine Angst vor schwierigen Gesprächen
Ablehnung formulieren, Personalgespräche führen, Kritik äußern oder darauf reagieren – nutzen Sie konstruktive Gesprächstechniken, um schwierige Inhalte zu kommunizieren.
Für Führungskräfte, Fachkräfte in der Beratungsarbeit oder an Service-Stellen und Lehrkräfte in der Bildungsarbeit.
- Wertschätzend formulieren
- Klarheit und Achtsamkeit kombinieren
- Grenzen wahren, Grenzen setzen
- Interkulturell agieren
- Nonverbal kommunizieren
SIE
WÄHLEN
DAS
FORMAT
SIE
SETZEN
DEN
FOKUS
SIE
WÄHLEN
DAS
FORMAT
SIE
SETZEN
DEN
FOKUS